Kommentar: „Ein Bier, 1x Krabben in Knoblauch und 1x Leben Retten, bitte“
Könnten so vielleicht in Kürze die Bestellungen an den Chiringuitos (Strandkioske) aussehen?
Könnten so vielleicht in Kürze die Bestellungen an den Chiringuitos (Strandkioske) aussehen?
Der positive Trend bei den Touristenzahlen auf den Kanarein hat sich auch im September 2011 fortgesetzt. Die Kanaren empfingen im September 2011 insgesamt 746.482 ausländische Flugpassagiere, 17,55% mehr als im Vorjahresmonat.
Der Gemeinderat von Pájara hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, das Cabildo (Inselverwaltung) um Unterstützung bei der Lösung des Problems mit der Strandbewachung zu bitten. Nach dem Willen der Gemeinde soll das Cabildo die Strandbewachung durch eine Vereinbarung an das Rote Kreuz delegieren, bis die Bewirtschaftung der Strandkioske und Strandliegen […]
Laut der letzten Umfrage zu den Lebensumständen, durchgeführt von Nationalen Statistik-Institut (INE), haben 26,1% der spanischen Haushalte Schwierigkeiten, mit ihrem Geld bis ans Ende des Monats zu kommen. 6,1% der Haushalte kommen mit Zahlungen für ihre Wohnung, wie z.B. Hypothekenraten, Umlagen, Miete, Wasser- und Strom etc. in Verzug.
Am 13. Oktober ist in einem Hotelpool an der Costa Calma ein 8jähriger Junge ertrunken. Der Junge sei – nach Augenzeugenberichten – von der Pumpe des Pools angesaugt worden und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.
Das neueste „Immobilieninvestment-Barometer“, das von der Beratungsfirma CB Richard Ellis erarbeitet wurde, zeigt, dass 73% der befragten Immobilieninvestoren daran glauben, dass sich der spanische Bausektor in den kommenden 18 Monaten verbessern wird.
Die Ziegenzüchter im Süden Fuerteventuras beklagen den immer weiter um sich greifenden Viehdiebstahl. Betroffene Züchter gehen davon aus, dass in den letzten zwei Jahren mindestens 2.500 Ziegen an den Küsten von Pájara gestohlen wurden.
Der Garantiefond der Sozialversicherung, den die Spanier salopp „Pensionssparschwein“ (hucha de las pensiones) nennen, ist nach Angaben des letzen Rechenschaftsberichts zu 88% in spanischen Staatsanleihen investiert.
Die Pläne der größten spanischen Bank, der Banco Santander Central Hispano (BSCH), ca. ein Drittel ihres Immobilienbestandes als Paket an eine Risikokapitalgesellschaft zu verkaufen, könnte dramatische Auswirkungen auf den gesamten spanischen Immobilienmarkt haben.
Am Sonntag, den 30.10. findet der dritte Internationale Halbmarathon in den Dünen von Corralejo statt. Rund 95% der Strecke führen durch den Naturpark „Dunas de Corralejo“.
Copyright © 2023 Fuertezeitung, S.L.