Monat: Februar 2016
Montaña de Tindaya – Heute noch ein heiliger Berg, morgen schon ein Kunstwerk?
Eins ist sicher: Mit der Unterzeichnung eines Übereinkommens durch Kanaren-Präsident Fernando Clavijo und Insel-Oberhaupt Marcial Morales, mit dem die Kanarische Stiftung für das Denkmal der Toleranz im Berg von Tindaya (Fundación Canaria Monumento a la Tolerancia en la Montaña de Tindaya) offiziell gegründet wurde, gibt es wieder genügend Zündstoff für […]
Planung des Aussichtspunktes im Barranco de Los Canarias abgeschlossen
Am 04.02.2016 verkündete Präsident Marcial Morales zusammen mit dem zuständigen Künstler Pepe Dámaso den Abschluss der künstlerischen Ausführungsplanung des Mirador-Projekts. Es handelt sich dabei um den zukünftigen Aussichtspunkt in Form eines schneckenförmigen Gebäudes im Naturpark von Jandía, der einen spektakulären Ausblick auf das Gebiet um Cofete und die Westküste bieten […]
Pájara saniert Strandpisten für Besucheransturm in den Osterferien
Das Amt für Öffentliche Bauten und Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung Pájara startete kürzlich eine Kampagne, bei der die Pisten, die an die verschiedenen Strände der Südküste führen, durch Sanierungsmaßnahmen verbessert werden sollen.
Neuer Gerichtsbeschluss ordnet teilweisen Abriss des Einkaufszentrums „Las Rotondas“ an
Seit über zehn Jahren wird über den Erhalt des riesigen Shopping-Centers „Las Rotondas“ in der Inselhauptstadt Puerto del Rosario gestritten. Ein Unternehmer damals gegen die Eigentümer geklagt, weil diese die im Bebauungsplan vorgesehene Nutzfläche von 14.700 Quadratmetern schließlich um mehr als das Dreifache überschritten hatte. Seitdem suchte die Gemeindeverwaltung nach […]
Kanarische Tomaten auf internationaler Fachmesse „Fruit Logistica“ in Berlin
Als Teil des Vertreter-Teams des kanarischen Tomatenmarktes reiste der Inselbeauftragte für Landwirtschaft, Juan Estárico, aus Fuerteventura zusammen mit Repräsentanten der kanarischen Verbände FEDEX und ACETO sowie der Kanarischen Gesellschaft für Wirtschaftliche Entwicklung PROEXCA nach Deutschland zur weltweit größten Obst- und Gemüsemesse Fruit Logistica, die vom 03. bis zum 05.02.2016 in […]
Fotografie-Ausstellung „Territorios“ im Kunstzentrum Juan Ismael
Vor über fünf Jahren begann der Fotograf Cristian Rodríguez Agudelo mit einem Projekt, das die Veränderungen zeigen sollte, die das Landschaftsbild von Fuerteventura durch die Auswirkungen des Tourismus in den letzten Jahrzehnten mitgemacht hat.
Erste Bilder des Unterwasservulkans von El Hierro
Am zweiten Februarwochenende wurden von Wissenschaftlern der Universität Las Palmas de Gran Canaria in Zusammenarbeit mit dem spanischen Zentrum für Ozeanographie und dem deutschen Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung die ersten Bilder des Unterwasservulkans von El Hierro gemacht. Möglich war dies durch ein kleines bemanntes Unterseeboot, das dazu am 12.02.2016 sowie am […]
Polizeibeamte aus Deutschland und Großbritannien auf Fuerteventura
Fuerteventura beginnt im kommenden Sommer mit einem neuen Projekt, bei dem zwei Polizeibeamte aus Deutschland und Großbritannien in touristischen Kernzonen im Norden und Süden der Insel eingesetzt werden sollen. Damit soll den Tausenden Touristen aus genau diesen beiden Hauptmärkten der Insel eine gewisse Nähe entgegengebracht werden.
Henry Méndez dreht seinen neuen Musikclip auf Fuerteventura
Am 14.02.2016 kam der dominikanische Sänger Henry Méndez für die Dreharbeiten zum Videoclip seiner neuen Single nach Fuerteventura. Die Aufnahmen fanden in verschiedenen Ortschaften der nördlichen Gemeinde Antigua statt, dabei größtenteils um Caleta de Fuste, wo der Sänger während seines Insel-Aufenthaltes auch untergebracht war.
Athleten des Leistungszentrums Teneriffa kommen nach Antigua
Die junge Mannschaft kanarischer Athleten, die unter anderem landesweit die besten Hammerwerfer für sich beansprucht, trainiert normalerweise im Hochleistungszentrum von Teneriffa. Am 09.02.2016 kamen die Sportler aber nach Fuerteventura, um die Sportinstallationen von Antigua und Gran Tarajal zu verwenden und wurden bei der Gelegenheit von Juan José Cazorla, dem Bürgermeister […]