Monat: Dezember 2016
Mord der jungen Argentinierin aus Puerto del Rosario weiterhin unaufgeklärt
Im Mordfall der 34-jährigen Argentinierin Lorena M. O. tappen die Ermittler auch nach einem Monat weiterhin im Dunkeln. Nachdem die junge Animateurin aus Puerto del Rosario unter seltsamen Umständen tot in ihrer Badewanne aufgefunden wurde, sucht die Kriminalpolizei nach dem Mörder und dessen Motiv. Bislang wurde aufgrund des auferlegten Ermittlungsgeheimnisses […]
Schwere Autounfälle auf Fuerteventura
Ende November kam es auf der Insel zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen zu Schaden kamen. Am Nachmittag des 26.11.2016 ist ein erst neunjähriges Mädchen bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der Schnellstraße FV-2 in Antigua. Die drei Insassen des einen […]
Teneriffa: Illegaler Online-Verkauf eines Halsbandsittichs gestoppt
Die Umweltschutzgruppe GRUMA der kanarischen Polizei hat am 23.11.2016 ein Exemplar des Halsbandsittichs (Psittacula kramer) beschlagnahmt, das von einem unrechtmäßigen Halter auf Teneriffa im Internet zum Verkauf angeboten wurde. Die aus Asien und Afrika stammende exotische Papageienart, die für ihr hellgrünes Gefieder bekannt ist, wird im Nationalen Katalog invasiver Tierarten […]
Fuerteventura-Urlauber bleiben am längsten
Laut einem aktuellen Bericht des Nationalen Statistikinstituts INE (Instituto Nacional de Estadística) für den Monat Oktober liegt Fuerteventura landesweit mit durchschnittlich 7,94 Tagen Aufenthalt pro Hotelgast auf dem ersten Platz.
Tuineje fordert Einbeziehung in Kreuzfahrttourismus
Ein neuer Antrag der Gemeindeverwaltung von Tuineje stellt klare Forderungen an die Inselverwaltung sowie auch Kanaren- und Zentralregierung, um den Hafen von Gran Tarajal als sogenannten Schengen-Hafen zu zertifizieren und dadurch den Kreuzfahrttourismus zu erleichtern.
Per Haftbefehl Gesuchter aus Huelva nach Streit in Puerto del Rosario festgenommen
Beamte der Nationalpolizei haben in der Inselhauptstadt Puerto del Rosario einen erst 20-jährigen Mann festgenommen, der bereits über mehrere Vorstrafen verfügte und per Haftbefehl durch das Amtsgericht Huelva wegen Körperverletzung gesucht wurde.
Kontrollierte Sprengung gefundener Granaten auf Gran Canaria
Die Guardia Civil hat Ende November zwei Mörsergranaten in einer kontrollierten Sprengung auf Gran Canaria detonieren lassen. Die Sprengkörper wurden in Ingenio und Santa María de Guía gefunden und könnten möglicherweise noch aus Zeiten des Spanischen Bürgerkriegs stammen.
Frau mit Haftbefehl aus Madrid am Inselflughafen festgenommen
Am Flughafen in Puerto del Rosario wurde eine 25-jährige Frau aus England festgenommen, die durch ein Gericht in Madrid gesucht wurde.
MRT-Aufnahmen bald im Inselkrankenhaus möglich
Der Sprecher der sozialdemokratischen Parlamentsfraktion, Iñaki Lavandera, gab am 21.11.2016 bekannt, dass der Haushaltsgesetzesentwurf der Kanaren für das kommende Jahr auch die Installation eines MRT-Gerätes zur Durchführung von Kernspintomografien im Inselkrankenhaus von Fuerteventura vorsieht.
Ehemaliger Friedensrichter aus Antigua wegen versuchten Mordes zu knapp 4 Jahren Haft verurteilt
Das Berufungsgericht in Las Palmas hat einen ehemaligen Friedensrichter aus Antigua am 30.11.2016 wegen versuchten Mordes zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Am Nachmittag des 13.12.2013 hatte er einen Mann mit seinem Auto mehrmals angefahren und dabei laut „Stirb, du Hund!“ gerufen. Die beiden Männer waren nur wenige […]