Monat: Februar 2020

Coronavirus auf den Kanaren: Hotel auf Teneriffa mit 1.000 Personen unter Quarantäne
Die Begleiterin des italienischen Arztes, der am 24.02.2020 auf Teneriffa in einer ersten Probe positiv auf das Coronavirus COVID-19 getestet wurde, ist nach den Ergebnissen eines ersten Tests ebenfalls mit dem Coronavirus infiziert. Bevor jedoch mit absoluter Sicherheit feststeht, dass die beiden tatsächlich mit dem Corona-Virus infiziert sind, müssen die […]

Karneval auf Fuerteventura 2020: Programm für Corralejo/ La Oliva
Vom 28. Februar bis 21. März wird in La Oliva, der nördlichsten Gemeinde von Fuerteventura, der Karneval gefeiert. Unter dem Motto „Die Berufe“ wird von „A“ wie Anwalt über „K“ wie Krankenschwester bis „Z“ wie Zimmermann ein bunter Strauß von Berufsbildern die vor allem die Straßen von Corralejo, dem größten […]

Italiener auf Teneriffa positiv auf Corona-Virus getestet
Am Abend des 24.02.2020 ist ein Italiener auf Teneriffa positiv auf das Corona-Virus COVID-19 getestet worden. Der Patient sei isoliert und das entsprechende Protokoll aktiviert worden. Dies hat der Präsident der Kanarischen Regierung, Ángel Víctor Torres, am 24.02.2020 um 21:48h auf seinem Twitter-Account bekannt gegeben. Auch die Kanarische Gesundheitsbehörde hat […]

Fuerteventura-Wetter: Calima voraussichtlich am 27.02.2020 vorbei
Fuerteventura und die anderen kanarischen Inseln können langsam wieder durchatmen. Nach derzeitigen Prognosemodellen wird die intensivste Calima-Episode dieses Jahrhunderts auf den Kanaren am 27.02.2020 endlich vorbei sein. Dennoch wird uns der Staub aus der Sahara noch für einige Tage erhalten bleiben, wenn auch in deutlich abgeschwächter Form. Aufgrund der Wetterbesserung […]

Während der Calima-Episode: weltweit gefährlichste Luftverschmutzung auf Fuerteventura und Kanaren
Laut WAQI haben Fuerteventura und die Kanarischen Inseln am Calima-Wochenende des 22.02.2020 und 23.02.2020 weltweit die höchsten Indexwerte für Luftverschmutzung und somit die gefährlichste Atemluft der Welt aufgewiesen. Mit Indexwerten von über 850 bis zu 999 Punkten lag die Kontamination der Luft auf Fuerteventura und den Kanarischen Inseln rund beim […]

Fähren zwischen Fuerteventura und Lanzarote nach Sturm und Calima wieder in Betrieb
Die Fähren der Gesellschaften Armas, Fred Olsen und Lineas Romero haben ihren Betrieb zwischen Fuerteventura und Lanzarote am Morgen des 24.02.2020 wieder aufgenommen. Wegen der widrigen Wetterbedingungen infolge des Sturms und der reduzierten Sichtweiten durch den Saharastaub, der Fuerteventura am 22.02.2020 und 23.02.2020 eingehüllt hatte, waren die Fährverbindungen vorübergehend eingestellt […]

Fuerteventuras Flughafen nimmt Betrieb nach Sperrung wegen Calima wieder auf
Nachdem der Flughafen von Fuerteventura am 23.02.2020 für mehrere Stunden für Landungen gesperrt war, ist um 22.12h wieder ein Flugzeug auf Fuerteventura gelandet. Es handelte sich um eine Maschine der spanischen Fluggesellschaft Iberia, das in Madrid gestartet war. Grund für die Sperrung des Flughafens von Fuerteventura war nicht nur der […]

Calima auf Fuerteventura wird noch extremer: Flughäfen für ankommende Flüge gesperrt
Die extreme Calima-Wetterlage, die seit dem 22.02.2020 über Fuerteventura und die Kanarischen Inseln herrscht, hat sich im Tagesverlauf des 23.02.2020 weiter verschärft. Am Morgen und während des Vormittags hatte sich die dichte Staubwolke, die mit dem orkanartigen Wind aus der Sahara nach Fuerteventura geweht wurde, etwas aufgehellt. Doch am frühen […]

Feinstaubbelastung auf Fuerteventura durch intensiven Calima erreicht Rekordwerte
Die Belastung durch Feinstaub hat auf Fuerteventura und den anderen Kanarischen Inseln am 22.02.2020 während der extremen Calima-Episode historische Rekordmarken erreicht. Auf Fuerteventura wurden Feinstaubwerte PM10 von 941µg/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter) gemessen. Auf Lanzarote erreichte die Feinstaubbelastung sogar Werte von 969µg/m³. Noch viel extremer waren die Messwerte jedoch auf Gran […]

Extremer Calima auf Fuerteventura: viele Veranstaltungen abgesagt
Die Spanische Wetteragentur AEMET hat die Gültigkeit der Unwetterwarnung wegen starkem Wind und Calima, die eigentlich erst ab 0:00h des 23.02.2020 gelten sollte, auf 17:00h des 22.02.2020 vorgezogen. Bereits am Morgen des 22.02.2020 zeichnete sich die intensive Calima-Episode auf Fuerteventura ab. Doch gegen Mittag wurde die Situation zunehmend extremer. Der […]